In diesem Abschnitt findest Du meine Lieblingsrezepte.
Obama Honey Ale
White House Obama Honey Ale ist das erste bekannte Bier , das im Weißen Haus gebraut wurde . Der Prozess begann 2011 auf Wunsch von Präsident Barack Obama , der das Heimbrauset aus privaten Mitteln kaufte. Seit 2012 werden neben dem Honigbier drei weitere Sorten gebraut: White House Honey Blonde Ale, White House Honey Porter und White House Honey Brown.
Klosterkirsche
Crazy Monks Klosterkirsche mein Beitrag zur 9. deutschen Hobby Brauer Meisterschaft. Ddas Bier weist ein komplexes Kirscharoma auf und begeistert durch die cremige Textur. Die Vanille schmeichelt die Zunge. Ein rundum gelungenes Bier, dass ein wenig an ein Dessert erinnert.
Red Rye Raw Ale
Inspiriert vom Red Rye Captain Pale Ale der Hatherwood Craft Beer Company Jedoch als Raw-Ale Variante.
Cuja Mara Split
Das Milkshake IPA ist ein trübes, cremiges IPA, das mit Laktose (Milchzucker) und Haferflocken eingebraut wird. Es verbindet intensive Fruchtigkeit wie Mango, Oragne und Maracuja – mit einer milden Süße und weichem Mundgefühl. Die Bitterkeit ist meist moderat, Vanille- und Fruchtnoten dominieren das Aroma. Ein moderner, experimenteller Bierstil.
Oryza Lager
Ein Reisbier angelegt an das Tsingtao Wenn möglich ist der Tsingtao Hopfen zu verwenden. Saazer kann als Ausweichhopfen herhalten.
Erfrischend, fruchtig und handgebraut: Das Kirsch Ale vereint das saftige Aroma sonnengereifter Kirschen mit feinmalzigem Biergenuss – für das ultimative Sommererlebnis!
Porridge Pils
Normalerweise gehört Haferbier zu den obergärigen Bieren. Diese Version wird untergärig und langsam vergoren. Die Haferflocken kommen als Porridge in den Brauprozess.
Belgisches Blond Ale
Wettbewerbsbier für die 8. Deutsche Hobbybrauer Meisterschaft 2024
Mit dem Grünhopfenbier kann jeder Art von Bierstile hergestellt werden. Hier ist der Brauer nicht limitiert auf die aromatischen Stile wie IPA oder Pale Ales. Es kommt darauf an, welche Hopfensorte im Garten vorhanden ist. Jedoch ist das Brauen mit Grünhopfen immer ein Experiment. Ein Weg ins Ungewisse.
Kveik Ale
Ein klassisches Ale zum testen von unterschiedlichen Kveik Hefen mit Hilfe eines Split Batch.
Sunny Capri Ale
Das Kreativbier zur Deutschen Hobbybrauer Meisterschaft 2024 Eine Homage an die Capri Sonne. Ausweich Hopfen: Citra; Galaxy; Ariana
Pina Colada Milshake IPA
Tauche ein in den tropischen Genuss meines Piña Colada Milkshake IPA! Cremige Laktose, saftige Ananas und feine Kokosnuss verschmelzen mit fruchtigen Hopfenaromen zu einem exotischen Geschmackserlebnis. Das ist Urlaub im Glas!
Grünhopfen Lager
Toms wilder Hopfen
Red Rye Pale Ale
Inspiriert vom Red Rye Captain Pale Ale der Hatherwood Craft Beer Company. Ein britisches Ale mit Orangen-Aroma und Noten von Caramel & Toffee Original Malz: Pale Ale, Rye Crystal, Chocolate Original Hopfen: Summit, Cascate, Huell Melon, Citra, Amarillo
Lemon Lager
Das Kreativbier zur Deutschen Hobbybrauer Meisterschaft 2023 Frisch, spritzig, einzigartig: Mein Lemon Lager vereint feinherbes Bier mit einer belebenden Zitronennote. Perfekt für sonnige Tage und laue Abende. War leider sehr schnell aus!
Rote Grütze Milkshake IPA
Inspiriert vom To Øl – Rød Grød Med Fløde Deren Hommage an das fruchtige dänische Dessert (und der berühmte, dänische Zungenbrecher) mit Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren, Vanille und Laktose. Schwer auszusprechen, aber angenehm zu trinken.
Corn-Lager
Ein Adjunct-Lager einem großen Mais-Anteil.
Popcorn in der Flasche.
XXXXX
5X – Das Jubiläumsbier zum 50.
5 Wassersorten 5 Malzsorten 5 Hopfensorten
Žatec ležák
Die Seele böhmischer Braukunst: Ein Lagerbier, gehopft mit original Saazer Hopfen aus der traditionsreichen Region Žatec, bringt das authentische Aroma Tschechiens ins Glas.